Fassbinderei VBS Schön
Unser Spezialgebiet ist die Produktion von runden und ovalen Fässern, die für die Fermentierung und Reifung von Rot- und Weißweinen dienen. Bei der Essig- und Spirituosenlagerung, in hölzernen Behältern, greifen wir ebenfalls auf langjährige Erfahrung zurück.
Herzstück im Unternehmen sind unsere runden und ovalen Fässer. Sie bilden die Kernarbeit in unserer Produktion. Für die Herstellung, werden die Fassdauben für die einzelnen Fässer durch kontrolliertes Feuer und der notwendigen Befeuchtung durch Wasser elastisch und dadurch in Ihre gewünschte Form gebogen. Anschließend wird durch eine kontrollierte Temperatur eine gleichmäßige Toastung gewährleistet.
Wir bieten klassisch, geschlossene Gärständer an, welche zum Fermentieren und zum Reifen des Weines dienen. Die einfachen, offenen Ständer, die nur zur Gärung dienen, sowie die neue Evolution mit einem rostfreiem Boden und Deckel. All diese Gärfässer sind mit verschiedenem Zubehör ausgestattet um die Verwendung zu vereinfachen.
Wir erzeugen Barriquefässer in den klassischen Formen von 225ltr bis 500ltr. Dafür verwenden wir hauptsächlich Eiche aus den besten Wäldern Europas. Auf Wunsch können wir auch gerne Akazie, Kirsche, Kastanie oder Esche für Sie verarbeiten. Die Dauben sind gespalten und werden natürlich getrocknet. Je nach Herkunft und Reifegrad der Dauben können wir mit verschiedenen Toastings unterschiedliche Möglichkeiten für den Ausbau anbieten.
Der Roll Fermentor (registriert und patentiert) ist dank seiner einfachen Handhabung perfekt für die Erzeugung von speziellen Mikrocuvée. Dadurch erlangt man eine perfekte Einbindung des Holztyps mit den Trauben. Diese Art der Fermentierung, ist für diejenigen gedacht, die Qualitätsweine mit einer besonderen aromatischen Harmonie entwickeln möchten. Da nur in diesem Behälter alle Fermentierungs-, Reife- und Alterungsschritte abgeschlossen werden können.
Gerne produzieren wir für Sie Destillatfässer in vielen verschiedenen Größen. Unsere innovativen Zierfässer sind das ideale Geschenk oder auch für den stilvollen Eigenbedarf, zum Beispiel für Schnaps, Rum und weiteren Arten von Bränden, bestens geeignet. Wir fertigen unsere Zierfässer aus europäischer Eiche. Gerne auch mit alternativen Holzsorten, wie Kirsche, Kastanie, Akazie und Maulbeere - diese sind ab einen bestimmten Volumen bei uns erhältlich.
Das am häufigsten verwendete Holz ist die Eiche, aus den besten Herkunftsländern, wie Slawonien (Kroatien, Bosnien), Ungarn, Österreich und Frankreich. Für unsere Fässer wählen wir überwiegend Quercus sessilis (Traubeneiche), deren Charakteristik definiert ist durch Kompaktheit, Feinkörnigkeit und Reichtum an aromatischen Komponenten.
Erfahrung und Tradition